Technologie neigt dazu, die Werte des Systems, in das sie eingeführt wird, zu verstärken. Wenn diese Werte Kostensenkung und höhere Produktivität sind, wird KI zur Automatisierung von Aufgaben und zur Konsolidierung der Arbeit eingesetzt werden, nicht um Freiräume zu schaffen.… Weiterlesen
Die ganze Zeit passieren Dinge, die brutal und schockierend sind und in Rassismus und Polizeigewalt ihren Anfang nehmen, über die nicht berichtet wird. Und da kommt es dann eben nicht zu Protesten. Weil die Medien natürlich auch auf der ständigen… Weiterlesen
Seit gestern hat Deutschland eine neue Bundesregierung. Das Personalkarussell dreht sich – sowohl in der Politik als auch in der PR. Einige prominente Namen der künftigen Mannschaft von Bundeskanzler Friedrich Merz kommen aus dem Journalismus. Zu den spektakulärsten Seitenwechseln zählen… Weiterlesen
Beim Kongress Zukunft deutscher Film geht es nicht nur um Filme, sondern auch um Förderung und Finanzierung, um Filmkultur und Filmpolitik, um gesellschaftliche und philosophische Fragestellungen. In diesem Jahr kam der Umgang alter und neuer Medien mit Fakten und Berichterstattung… Weiterlesen
Mit einer drastischen Kürzung der Mittel für das ECPMF in Leipzig werde nun aber unter anderem die jährlich erscheinende Studie zur Situation der Lokaljournalisten in Sachsen und Deutschland entfallen, befürchtet Lamm.
Gerade jetzt wäre eine Verstetigung der bisherigen Unterstützung ein… Weiterlesen