Kaum ein Podcast-Genre war in den vergangenen Jahren so einflussreich wie „True Crime“. Der Weiße Ring kritisiert jetzt, dass die Opferperspektiven dabei viel zu oft zu kurz kommen. […]
Ein Format wirbt etwa damit, dass es die „bizarrsten und unglaublichsten… Weiterlesen
Ein Kompetenz- und ein Ansehensverlust droht, wenn Vielfalt und Regionalität im ARD-Kulturradio verschwinden. […] Die bestehenden Kulturwellen des ARD-Radios bestechen und rechtfertigen sich durch Regionalität und Vielfalt – künftig aber nur bis 20 Uhr, danach greift die Zentralisierung.
Natürlich kündigt… Weiterlesen
Nach den Gesprächen mit den Programm- und Senderchef*innen aus den sechs Ländern sind wir uns sicher, dass der aktuelle Weg der Pop- und Jugendwellen, immer weniger Nische im Programm zu platzieren, falsch und absolut nicht zukunftsfähig ist. Der deutsche öffentlich-rechtliche… Weiterlesen
Das beharrliche Wiederholen einer vorher überlegten Botschaft ist als Strategie weit verbreitet, nicht nur in der Politik. Welche absurden Gespräche dabei entstehen können, legt das knapp vier Minuten lange Video schonungslos offen. Zehn Mal will der Reporter wissen, wie viel… Weiterlesen
Der südwestdeutsche Sender Big FM hat vorige Woche groß angekündigt, demnächst das »erste KI-gesteuerte Radioprogramm Deutschlands« zu starten. Es soll zusätzlich zu den bisherigen Programmen der Audiotainment Südwest produziert werden, mit Moderationen, aber »völlig ohne (menschliche) Moderatoren«. Die ersten Robojocks… Weiterlesen