Talkshow

Zitiert: Talkshows ohne Neuigkeitswert

Weil in diesem Sinn der politische Gehalt, zu schweigen vom Neuigkeitswert, einer solchen Veranstaltung begrenzt ist, kommt es in erster Linie auf Äußerlichkeiten an – Auftreten, Aussehen, Aggressivität, Empathie, Mimik, Bühnenpräsenz. Die beiden bekanntesten Beispiele für die Wirkung von Äußerlichkeiten… Weiterlesen

Zitiert: Polit-Talks 2024: Quatsch mit Soße

Was wurde nicht alles besprochen bei Miosga, Illner oder Lanz! Bevor das öffentlich-rechtliche Diskutieren mit dem Bundestags-Wahlkampf heiter weitergeht – eine Bilanz des bisherigen Talkshow-Jahres. […]

Die Formate unterscheiden sich nun nach Jahren der Gleichförmigkeit, auch wenn die häufig selben… Weiterlesen

Zitiert: Rollen im Talkshow-Wahlkampf

Während Merz betont selbstbewusst auftrat, gab sich Habeck ebenso demonstrativ nachdenklich; während Merz versprach, seine Regierung werde den Fortschritt im Handumdrehen zurückbringen, übte sich Habeck in skeptischer Metareflexion; dort sprach der Geschäftsmann, hier der Philosophenkönig. Nimmt man dann noch Olaf… Weiterlesen

Zitiert: Talkshows – der bange Blick nach innen

Ein kurzer Überblick über den Spätsommer 2024 könnte – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – etwa so lauten: Nach einem islamistischen Anschlag in Solingen mit drei Toten und einem Rechtsruck bei drei Landtagswahlen folgt eine ausufernde Debatte über Asyl und Migration.… Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)