TV war eine landespolitische, höchstens nationale, Angelegenheit. Auch wenn dubiose Medienunternehmer wie der spätere italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi in den 80er Jahren auf den Markt drängten, hatten alle Sender ihren Sitz in Deutschland und unterlagen damit auch den Regularien der… Weiterlesen
Die Warnungen schützten nicht vor negativen Gefühlen, wie Selbstauskünfte und biologische Stressmarker zeigten, sondern schürten im Gegenteil vorab leichte Erwartungsängste. Womöglich könnten die Warnungen helfen, schreibt das Team um Bridgland – wenn dazu auch Hinweise zum Umgang mit aufkommenden negativen… Weiterlesen
Oliver Welke und sein Ensemble fördern meiner Ansicht nach die Politikverdrossenheit, noch schlimmer: die Politikerverachtung. Die stets aus dem Zusammenhang gerissenen Zitate lassen die Politiker doof aussehen und dastehen. Aus einem verunglückten Auftritt wird so viel Honig gesagt, dass die… Weiterlesen
In den werktäglichen Stunden von 18 bis 23 Uhr erreichten die 38 von der AGF gemessenen privaten Lokalsender im ersten Halbjahr mit 21,659 Millionen Leuten (Netto-Reichweite) mehr Menschen als Sender wie N24 Doku, Kabel Eins Doku, TLC und Comedy Central… Weiterlesen
Ein Arte-Dokumentarfilm thematisiert die männlich ausgerichtete Bildsprache des Kinos und lässt den Betrachter mit gemischten Gefühlen zurück.
Auf der Leinwand erscheinen weibliche Körper oft wie Objekte, zerlegt in erotische Schlüsselreize. Wie in einer Peepshow werden Schauspielerinnen aus dem Dunkel des… Weiterlesen