Natürlich wird es immer Menschen geben, die sich nicht fordern lassen wollen. Die Zuschauer lieben unsere Episoden oder sie hassen sie, gleichgültig lassen sie niemanden. Und an solchen Reaktionen merkt man, dass Murot eine sehr eigenständige Marke geworden ist. Sie… Weiterlesen
Eine Kollegin hat einen Krimi im Harz gedreht und erzählte mir, im Hintergrund waren bei einer Einstellung nur kaputte Fichtenwälder zu sehen, alles morsch und tot. Im Nachgang wurde das nachbearbeitet, weil: Das könne man dem Publikum so nicht zumuten.… Weiterlesen
Ich bin traurig, dass ich meine Familie verliere. All die Kolleginnen und Kollegen, denen ich nach einer so langen Zusammenarbeit freundschaftlich verbunden bin, und deren Berufserfahrung und leidenschaftliche Unterstützung auf einmal wegbricht. Künftig werden wir es mit irgendwelchen außerhäusigen Produktionsfirmen… Weiterlesen
Eine ganze Generation von Journalisten ist komplett geprägt von künstlicher Intelligenz. Gemeint ist nicht, dass rund achtzig Prozent aller Medienhäuser KI-Projekte gestartet haben, wie soeben die zweite große Studie LSE zum Stand der KI-Nutzung im Journalismus weltweit verkündete, nein, sondern… Weiterlesen
Netflix und Konsorten haben filmisch über Jahre hinweg dazu beigetragen, Kinokultur zu zerstören, also eine Filmkultur, die zuvorderst von einem öffentlichen, geteilten Erfahren und einem öffentlichen Diskurs lebt. Man hat Bequemlichkeit gefördert und angestachelt, wollte mit großen Prestigeprojekten im TV-Format… Weiterlesen