Lange Dokumentarfilme werden von den Sendern auch nur in wenigen Ausnahmefällen voll finanziert. Ein solcher Fall ist der jährliche Wettbewerb ‚Top of the Docs‘ der ARD – da kann man eine voll finanzierte neue Produktion gewinnen. Das ist die Umkehrung… Weiterlesen
Eine vergleichbare Darstellung des Angebots der quantitativen programmlichen Leistung in den Telemedien – etwa die Zahl der in den Mediatheken vorgehaltenen Sendeminuten – ist nach Angaben der Anstalten nicht möglich. Daher konzentrieren sich die Betrachtungen dieses Leistungsberichts in Abstimmung mit… Weiterlesen
Deutschlandradio weist darauf hin, dass es mit einer zunehmenden Zahl an Audio- und Podcast-Plattformen zusammenarbeitet, deren Kennziffern weder einheitlich, vollständig noch vergleichbar sind.
22. KEF-Bericht, S. 75, Tz. 67 (online)
Laut § 2 Rundfunkstaatsvertrag (Begriffsbestimmungen) ist „unter Kultur“ insbesondere Folgendes zu verstehen:
„Kultur ist wiederum zum Teil gegenständlich definiert und bezieht sich auf die Darstellung… Weiterlesen
Die Anstalt ist immer dann stark, wenn wir ein Thema finden, das schon eine Weile liegt und die Faktenlage klarer ist. Die Anstalt lebt ja von einer gewissen Haltung: Wir haben da mal recherchiert, so müsste es sein, und so… Weiterlesen