Die journalistische Objektivitätsnorm werde inzwischen differenzierter gesehen, so Wiebke Loosen. Nach den Befragungsergebnissen gibt es in allen drei Ländern eine moderate Zustimmung dafür, dass es möglich ist, die objektive Realität abzubilden: Deutschland 61 Prozent, Österreich und Schweiz 65 Prozent. Bei… Weiterlesen
Die Initiative Save Social ruft am Samstag, 3. Mai 2025, zum #SaveSocialDay auf – ein Tag ohne Posten, Liken und Swipen. Anlass ist der Internationale Tag der Pressefreiheit am selben Tag: „Unsere Grundrechte sind in Gefahr, weil Big-Tech-Konzerne zunehmend über… Weiterlesen
561 Millionen Euro gingen 2024 in Produktionen in TV, Radio und Online – bei 1,09 Milliarden Einnahmen. Der ORF weist die Berechnung zurück – auch andere Bereiche seien programmrelevant […]
Der ORF weist die Interpretation zurück, dass nur rund die… Weiterlesen
Ja, die DDR war der erste der sozialistischen Staaten, in dem es einen Aufstand gegen die Führung gab. In Polen, Ungarn passierte das erst Jahre später. Hinzu kam, dass die DDR unendlich litt unter dem Fortgang von Arbeitskräften. Das Land… Weiterlesen
Die verleihen zwar jedes Jahr einen Nobelpreis, aber so genau weiß keiner, was richtig ist. Und dann wird ein Weg eingeschlagen, und der erweist sich auf einmal als grandioser Irrtum. Der Milliardenkredit, den jetzt gerade die Bundesregierung verabschiedet hat –… Weiterlesen