„Qualitätsjournalismus ist höchst wichtig, ganz im Gegensatz zu Qualitätsmusik und Qualitätsmalerei. Das Wort Journalismus gibt es im Sprachgebrauch der Medien nicht mehr. Es gibt es nur noch mit der Q-Vorsilbe. … In verwandten Berufen kennt man diese Unterscheidung zwischen… Weiterlesen
Immer wieder einmal wird behauptet, dass LINKE Politikerinnen und Politiker die Talkshows bei ARD und ZDF mit dominieren würden. Sahra Wagenknecht, Gregor Gysi, oskar Lafontaine wären Talkshow-Könige.
Ob das stimmt, kann man nun überprüfen. Und man kann auch sehen, wie… Weiterlesen
„Deutschland kontert Putins Medienoffensive. Intendant Peter Limbourg will so den englischsprachigen Kanal finanzieren und unter anderem mit „Russia Today“ konkurrieren“, so dass Hamburger Abendblatt.
„Die Finanzierung des deutschen Auslandssenders ist gesichert. Wer die zusätzlichen 12 Millionen Euro erhält,… Weiterlesen
Von den 445 Filmen der Berlinale wurden 115 von Regisseurinnen gedreht. In den Wettbewerb haben es drei Regisseurinnen geschafft. 42 Prozent der Absolventen deutscher Filmhochschulen seien weiblich. Der Deutsche Filmförderungsfonds finanzierte zuletzt bei 115 Projekten nur 13 mit einer Regisseurin. Das heißt, von 62,5 Millionen Euro Fördersumme gehen 56,5 Millionen an Filme mit einem Regisseur und 6 Millionen an solche mit einer Regisseurin. Auch die gesamte Deutschen Filmförderung betrachtet haben Männer Priorität. Nur etwa zehn Prozent der finanzierten Projekte werden von Regisseurinnen realisiert. Weiterlesen
Einer der Kernpunkte eines Offenen Briefes der Kufensportler von vor 2 Jahren (März 2013) war das so genannte Geoblocking. Sie kritisierten, dass der vom Weltverband FIBT bereitgestellte Livestream für Deutschland geblockt wurde.