Der Bayerische Rundfunk will beim WDR-Kinderradio „KiRaKa“ einsteigen. Die Pläne für ein gemeinsames digitales Kinderradio sollten in den nächsten Wochen im Rundfunkrat und in den Ausschüssen beraten werden, teilte der WDR am Mittwoch mit. Beide Sender erklärten, sie würden sich… Weiterlesen
Infografiken können viel: Zahlen veranschaulichen, Verhältnisse aufzeigen, komplexe Zusammenhänge verdeutlichen. Leichtfertig eingesetzt wirken sie aber schnell verwirrend – und überflüssig. Was sind Qualitätsmerkmale?
Führende Vertreter der europäischen Rundfunkveranstalter, Netzbetreiber, Mobilfunkunternehmen und Technikverbände sind aufgerufen, der Europäischen Kommission innerhalb von sechs Monaten Vorschläge zur effektivsten Nutzung der Frequenzen im UHF-Band (470-790 MHz) durch das Fernsehen und drahtlose Breitbanddienste in den… Weiterlesen
{gavatar off}
Gerade hat die Republik aufgeregt über die Frage des guten Stils in der deutschen Politik diskutiert. Steinbrücks Stinkefinger, ist so etwas akzeptabel? Jederzeit akzeptabel ist es offenbar für die führenden Männer und Frauen… Weiterlesen
{gavatar off}
Gibt es den idealen Sitznachbarn im Flugzeug? Einige Airlines versuchen, mit „Social Seating“ nachzuhelfen. Facebook-Profile der Mitreisenden sollen helfen, einen möglichst passenden Sitznachbarn zu finden.
Tanja Morschhäuser, Berliner Zeitung