Was früher ein randständiges Produkt für sentimentale Senioren oder Deutschland-Touristen war, erscheint nun mit beträchtlichem Marketing-Aufwand für eine große Zielgruppe, wobei nur selten der Anspruch fehlt, mit dem jeweiligen Tonträger das deutsche Volkslied zu retten, berichtet die Berliner Zeitung.
Die Moderatorin Ruth Moschner ließ sich dafür bezahlen, Sendungen zu moderieren, die aussehen wie redaktionelle Kochshows, in Wahrheit aber dazu dienen, bestimmte Produkte ins Bild zu rücken, heißt es auf faz.net und ist verwundert, dass diese Tätigkeit eine Arbeit als Moderatorin beim öffentlich-rechtlichen MDR nicht auszuschließen scheint.
Laut Umfrage schneidet die TAGESSCHAU der ARD bei den Zuschauern besser ab als die ZDF-Konkurrenz heute. In den neuen Bundesländern erklärten laut digitalfernsehen.de 59 Prozent, sie bevorzugten die „Tagesschau“ vor der „Heute“-Sendung (17 Prozent).
Knapp drei Viertel der Journalisten in Deutschland haben schon einmal einen Presserabatt genutzt. Dies ist das Ergebnis einer Studie von Dominik Stawski, der seine Ergebnisse kürzlich im Buch „Die Prozente der Presse. Bewertung von Journalistenrabatten aus Anbieter- und Nutzerperspektive“ veröffentlicht hat.
Der Norddeutsche Filmpreis wird von den Ländern Hamburg und Schleswig-Holstein vergeben. Der Preis wird am 6. November im Rahmen der Nordischen Filmtage in Lübeck überreicht. Diesmal erhalten ihn die Schauspieler und TATORT-Kommissare Jan Fedder und Axel Milberg: sie werden „für… Weiterlesen