Der Ullstein-Verlag hat jetzt einen „Schwerpunkt Personality“, die ARD setzt verstärkt auf „Presenter-Dokus“. Warum wird der Prominenz so viel zugetraut? […]
„Presenter-Dokus“, so nennt die ARD Dokumentarfilme, in denen bekannte Moderatoren die Zuschauer an die Hand nehmen. ARD-Studioleiter Markus Preiß… Weiterlesen
Aber wer Nachrichtensender betreibt, hat immer einen Sendungsbezug. Die Einschränkungen sehe ich eher als eine potenzielle Stärkung der Öffentlich-Rechtlichen: Es lädt sie ein, an einem noch engeren Zusammenspiel von Bild und Text beziehungsweise Ton und Text zu arbeiten. Das kann… Weiterlesen
Was wurde nicht alles besprochen bei Miosga, Illner oder Lanz! Bevor das öffentlich-rechtliche Diskutieren mit dem Bundestags-Wahlkampf heiter weitergeht – eine Bilanz des bisherigen Talkshow-Jahres. […]
Die Formate unterscheiden sich nun nach Jahren der Gleichförmigkeit, auch wenn die häufig selben… Weiterlesen
Der Rundfunkrat des NDR hat den Wirtschaftsplan für das kommende Jahr genehmigt – die Anstalt geht darin von einem Rundfunkbeitrag in Höhe von 18,36 Euro aus. In anderen Anstalten rechnet man bereits mit dem erhöhten Betrag. […]
Gemäß der NDR-Finanzordnung… Weiterlesen
Über die Rundfunkreform sind sich die Länder einig. Und sie sind kurz davor, ein neues Verfahren für den Rundfunkbeitrag zu beschließen. Die Verfassungsklage von ARD und ZDF könnte all das zunichte machen. War das der Plan? […]
Heike Raab (SPD),… Weiterlesen