ChatGPT versagt dabei, Opferzahlen von israelischen Luftangriffen korrekt wiederzugeben. Wie Forscher herausfanden, weichen die Antworten der KI in arabischer und hebräischer Sprache stark voneinander ab.
Künstliche Intelligenz (KI) soll Wissen bündeln und schnell verfügbar machen. Dass der Wahrheitsgehalt der Aussagen… Weiterlesen
60 Jahre ist es her, dass DT64 als „Jugendradio DT64“ auf Sendung gegangen ist. Ein weiteres Jubiläum in diesem Jahr: 35 Jahre Medienreform im Osten Deutschlands. Während DT64 zur Wende, dank einer Transformation, die von den Mitarbeiterinnen getragen wurde, besonders… Weiterlesen
Wir transformieren in erster Linie das Unternehmen und machen uns fit für die Zukunft – aufgrund des technischen Wandels und des veränderten Nutzungsverhaltens des Publikums, aber auch aufgrund der rückläufigen kommerziellen Einnahmen und der angekündigten Gebührensenkung. Somit werden weitere Verzichte… Weiterlesen
In einem aufwendigen Eye-Tracking-Versuch hat das Wiener Museum seine Besucher beobachtet und leitet Erkenntnisse ab, die auch für die Zeitung interessant sind.
In jeder Bahn ein Bildschirm: Informationen und Werbung werden einem mit zunehmender Penetranz ins Gehirn gepresst. Wie man… Weiterlesen
Technologie und algorithmische Systeme sollen den Menschen dienen – und nicht umgekehrt
Es geht um Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Es geht gegen Autoritarismus, Überwachung und Diskriminierung. Die NGO AlgorithmWatch will Menschenrechte verteidigen – und zwar bei künstlicher Intelligenz… Weiterlesen