Was mir vorschwebt, ist ein planetarischer Journalismus, organisiert in transnationalen Netzwerken, der das Jahrhundertverbrechen der Klimakriminalität – Emissionsbetrug, Greenwashing, das illegale Flaring beziehungsweise Gas-Abfackeln – mit Wucht und Wums attackiert. Und der überdies auf dem Weg zu einer globalen Lerngemeinschaft… Weiterlesen
Über die Rundfunkreform sind sich die Länder einig. Und sie sind kurz davor, ein neues Verfahren für den Rundfunkbeitrag zu beschließen. Die Verfassungsklage von ARD und ZDF könnte all das zunichte machen. War das der Plan? […]
Heike Raab (SPD),… Weiterlesen
Die derzeit populäre Twitter-Alternative macht mit wachsendem Erfolg auch die Regulierer in Brüssel auf sich aufmerksam. Die schicken ihre Koordinatoren los.
Der Kurznachrichtendienst Bluesky gerät mit zunehmendem Erfolg ins Visier der EU-Kommission. Laut dem Digital Services Act (DSA) unterliegen Plattformen… Weiterlesen
Es ist der rote Faden, der das Denken von Angela Merkel, der ersten Ostdeutschen und der ersten Frau im Amt des Bundeskanzlers, vor dem inneren Auge vorbeiziehen lässt. Dieser rote Faden wird nicht explizit gemacht, aber er ist da –… Weiterlesen
Es gehe etwa darum, „vertiefte Information und Hintergrund“ weiter auszubauen sowie „Radio und digitale Produkte zusammen zu denken“, erklärte ein Sprecher des Deutschlandradios auf Nachfrage. Damit wolle man auch „auf veränderte Hörgewohnheiten“ reagieren.
Weitere Gründe für die Reform seien „veränderte… Weiterlesen