Ich weiß nicht, ob ich das stets erfüllen kann. Als Menschen sollten wir aber auch eine soziale Verantwortung haben. Mir ist es wichtig, dass ich jenen Menschen, die häufig am Rande der Gesellschaft leben und denen oft nichts anderes bleibt,… Weiterlesen
Weil es in Social Media noch schlimmer kommen kann, sollten wir im Großen wie im Kleinen über Möglichkeiten der Gegenwehr sprechen […]
Erstens kann man jene Orte im Internet unterstützen (mit Spenden oder Engagement), die einen Gegenentwurf zu den kommerziellen… Weiterlesen
Der „Fall Schlesinger“ taugt letztlich als Musterbeispiel für eine einseitige, personalisierte Medienkampagne, in der eine zunächst gefeierte Person plötzlich tief stürzt und als Sündenbock und Bauernopfer herhalten muss, weil praktisch alle Beteiligten mehr als zufrieden sind, wenn aus einem tatsächlichen… Weiterlesen
Es reicht fürs Erste, wenn wir dafür sorgen, dass unsere Kommunikation nicht mehr nach kapitalistischen Gesichtspunkten gestaltet wird, sondern nach der Frage: Was nützt den Menschen, was zaubert das Gute aus uns raus? Momentan sind die Plattformen ganz stark so… Weiterlesen
Statt intransparente Tischvorlagen zu diskutieren und von Ausschuss-Sitzungen zu berichten, könntenöffentlich geführte Diskussionen über Programmbeobachtungen und die Qualität der Angebote der Rundfunkanstalten für deutlich mehr öffentliche Aufmerksamkeit sorgen. Was für ein Programm wünscht sich die Öffentlichkeit? Welche Positionen vertreten die… Weiterlesen