EUROPA wählt… und steht vor großen Herausforderungen. Neben dem Krieg in der Ukraine, der Klimakrise und einer zunehmenden Segmentierung und Polarisierung seiner Gesellschaften steht auch die Unabhängigkeit der Medien Europas auf dem Prüfstand. Regierungen, die sich auf eine „illiberale Demokratie“… Weiterlesen
Gezielte Versuche der Meinungsbeeinflussung in Wahlkämpfen und im politischen Raum gebe es schon seit Jahrzehnten, erklärt der Politikwissenschaftler Andreas Jungherr von der Universität Bamberg. Unklar sei aber, „wie weit tatsächlich Desinformation im digitalen Raum geht und welche Effekte es dort… Weiterlesen
Wenn Robra darauf hinweist, Abgeordnete wollten sich ungern auf die Rolle eines Notars der KEF reduzieren lassen, ist dem zu entgegnen, dass auch frei gewählte Abgeordnete an die Verfassung gebunden sind und die weitgehende Bindung der Landesparlamente an den KEF-Vorschlag… Weiterlesen
Die sieben Zwerge, also die Kommissare, Polizist Michi, der Behördenchef, der Finanzer, kommen zur Stockl, holen sich Kaffee und Kekse, dann schwirren sie aus, „Es gabat a Leich“ ist unser „Es war einmal“. Die Geschichte endet mit Michis Satz: „Wenn… Weiterlesen
Vordergründig rückt Robert Schoen in seinem Hörspiel dem Leben und Werk Franz Kafkas mit einer KI zu Leibe. Tatsächlich wäscht er den irrlichternden Kulturradios den Kopf. […]
Zwar wird die Geschichte dadurch in Gang gesetzt, dass ein Alter Ego Schoens… Weiterlesen