Die Rundfunkräte sollen das Programm der öffentlich-rechtlichen Sender kontrollieren und über Beschwerden entscheiden. Doch nur äußerst selten rügen sie die Anstalten für Verstöße. Deutschlandfunk-Recherchen zeigen: Das hat System. […]
Die meisten gingen beim Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks ein, die wenigsten… Weiterlesen
Mit der Richtlinie für eine jurybasierte Filmförderung des Bundes wurde ein weiterer Baustein für die Reform der Filmförderung des Bundes vorgelegt, die einen entscheidenden Bereich vermissen lässt: Wir sind davon überzeugt, dass es sowohl eine spezifische Kinderfilmförderung als auch eine… Weiterlesen
In ihrem aktuellen Jahresbericht widmet sich die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Diese könnte den schon jetzt dominierenden Big-Tech-Unternehmen noch mehr Marktmacht geben. […]
Ein wesentlicher Faktor für KI-Anwendungen sei der Zugriff auf große… Weiterlesen
Nicht immer war von einem ‚Klimawandel’ die Rede. Schon in den 90er-Jahren waren Begriffe wie ‚Klimakatastrophe‘ oder ‚globale Erwärmung’ verbreitet. Aber Klimawandel hörte sich harmloser an – und wird heute bereitwillig überall verwendet. Dabei sollte klar sein: Die Klimakatastrophe rollt… Weiterlesen
Die Gruppe von Sylt ist die perfekte Projektionsfläche. Man kann sich klar positionieren gegen Leute, die eh alle schrecklich finden: reich, verwöhnt, abgehoben. Man kann sich zum Sonderpreis von Rassismus distanzieren und auf Anerkennung für die ‚klaren‘ Worte hoffen. Besonders… Weiterlesen