Vor wenigen Wochen forderte eine Petition von ARD und ZDF gar einen Live-Faktencheck während der TV-Debatten der Kanzlerkandidaten. Frederic Huwendiek, Leiter der Online-Nachrichtenredaktion des ZDF, war zunächst skeptisch, wie er gegenüber DWDL.de einräumt. „Faktenchecks müssen präzise sein“, sagt er. Und… Weiterlesen
TV-Verantwortliche müssen sich zuallererst dem Problem bewusst werden, dass Politik nicht immer bloß als Konfrontation inszeniert werden kann – auch wenn gerade Wahlkampf natürlich harte Auseinandersetzung und Rivalität unterschiedlicher Positionen vorherrschen. Die Frage ist. Welche Erwartungen wecken Journalist:innen, wenn sie… Weiterlesen
Es ist schon erstaunlich, wie gesittet Politiker und Bürger miteinander sprechen können, wenn sie zu zweit an einem Tisch sitzen und einander zuhören. Man fragt, antwortet, fällt dem anderen zwar hin und wieder ins Wort, bleibt aber respektvoll. Das ist… Weiterlesen
In den vergangenen Wochen ging es in Politiksendungen sehr oft um Migration. Dabei gäbe es ja auch andere Dinge, die Menschen umtreiben. Sie kommen aber kaum vor. Warum? Und was müsste sich strukturell ändern? Darüber spricht Holger Klein mit dem… Weiterlesen
Die Analyse der Daten zeigt: Politiker aus Parteien der Mitte posten mehr oder ähnlich viel wie die der AfD. Aber: X empfiehlt die Inhalte von SPD, Grünen, FDP und CDU seltener. Inhalte der AfD hingegen empfiehlt X mehr als doppelt… Weiterlesen