„Um sicherzustellen, dass die Neuregelung der ORF-Finanzierung durch die Haushaltsabgabe den österreichischen Programmanteil entsprechend stärkt, ist eine verbindliche positive Zweckbindung für unabhängiges Programm in allen Kategorien von mindestens 20 Prozent der Haushaltsabgabe festzuschreiben“, wird Alexander Dumreicher-Ivanceanu, Obmann des WKO-Fachverbands, zitiert.… Weiterlesen
Mitschuldig sind die Meinungsforscher. Vor ein paar Jahrzehnten haben sie das nebulöse Wort „Vertrauen“ als Marker entdeckt. Seither verwenden sie es wie ein Fiebermesser, um periodisch das Verhältnis der Bevölkerung zu Staat, Wirtschaft, Politik, Parteien, Versicherungen, Medien, Kirche, Polizei usw.… Weiterlesen
Der ARD-Vorsitzende Kai Gniffke hat gegenüber der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Redakteursausschüsse (AGRA) seine Bereitschaft bekräftigt, die Redakteure am ARD-Reformprozess zu beteiligen. Die AGRA fordere schon seit Monaten Mitsprache für Redakteurinnen und Redakteure, heißt es in einer Mitteilung der Arbeitsgemeinschaft vom… Weiterlesen
Wir identifizieren Verbindungen zwischen Desinformationskanälen und der Herkunft der Werbung, die auf ihren Seiten erscheint. Dann setzen wir uns dafür ein, dass diese Einnahmequelle versiegt. Vor zweieinhalb Jahren gründeten wir eine Agentur, um Unternehmen zu helfen, ihre Werbung an für… Weiterlesen
Die chronische Überproduktion vieler Theater, die ihr Heil in möglichst zahlreichen Premieren suchen, verstärkt den Hang zum Raubbau. Fehlen formale Schutzmechanismen, wird der Konflikt zwischen den mitunter sehr großzügigen Ansprüchen von Intendanz oder Regisseuren und den überlasteten Schauspielern auf individueller… Weiterlesen