Fast neun von zehn Journalistinnen und Journalisten (86,9 Prozent) haben in den vorhergehenden 24 Monaten externe Einflussnahmen erlebt. Dies geht aus einer Online-Befragung der Universität Zürich hervor. Knapp 570 Medienschaffenden aus allen Landesteilen haben sich an der Umfrage «Druckversuche und… Weiterlesen
Das ZDF kam mit seinen Übertragungen im Schnitt auf gut 2,6 Millionen Zuschauer, das Erste auf knapp drei Millionen, Phoenix versammelte über den ganzen Tag insgesamt 3,5 Millionen Zuschauer, natürlich bei tageszeitlichen Schwankungen. RTL, der private Königin-Verabschieder, überschritt die Millionenmarke.… Weiterlesen
Wie viel Vertrauen und Aufmerksamkeit ist durch besseren, tieferen, sich noch mehr auf seine Kernaufgaben besinnenden Journalismus zurückzugewinnen? Und inwieweit kann man – ob nun als besorgter Journalist oder als besorgter Buchautor und Dauergast von „Lanz“- halt nur staunend beobachten,… Weiterlesen
Das Veränderungstempo, das in den vergangenen Jahren hoch war, wird sich in Zukunft vermutlich weiter steigern. Es ist unwahrscheinlich, dass die Rundfunkanstalten dieses Tempo mitgehen können, wenn sie nicht radikal reformiert werden. Im Lichte solcher Erkenntnisse erscheinen ressentimentgesteuerte Vorschläge von… Weiterlesen
Wenn ich meine Meinung zu Manchester United äußere, und ich bin ein einfacher Fan, wird sich niemand für meine Aussagen interessieren. Wenn ich in dieser Kultur über meine Vorstellung bezüglich des Weltfriedens spreche, wird man mir sagen: „Du bist nur… Weiterlesen