Wir wollen herausragenden Hörfunk und ein erfolgreiches SWR Fernsehen machen, wir wollen aber auch im Digitalen erfolgreich sein. In der Tat haben wir auch Zuwächse beim linearen Sender, außerdem erreichen wir über alle Ausspielwege gesehen die 30- bis 39-Jährigen besser… Weiterlesen
Das Netzwerk besteht aus dem „ARD-Board Diversität“, in dem Entscheider:innen aus Programm, Produktion und Personalmanagement vertreten sind, und einem fachlich ausgerichteten „ARD-Circle Diversität“. Das Board ist unter anderem besetzt mit ARD-Programmdirektorin Christine Strobl, ARD Degeto-Geschäftsführer Thomas Schreiber für die fiktionalen… Weiterlesen
Mit „Ozon“ waren wir sehr früh am Markt, zu einem Zeitpunkt, als Nachhaltigkeit für unsere jüngsten Zielgruppen immer wichtiger wurde. Wir hatten in unseren anderen Programmen beobachtet, wie gut Inhalte ankamen, die sich mit Umwelt und Nachhaltigkeit beschäftigen. Daran haben… Weiterlesen
Auf memobase.ch sollen insgesamt vier Millionen Radio- und Fernsehsendungen recherchiert werden können. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ermöglicht ab 2022 den vollständigen Zugriff auf ihre audiovisuellen Archive. Dieser Schritt beruht auf einer längeren, engen Zusammenarbeit mit Memoriav, dem Verein… Weiterlesen
Bendix Lippe in die Diskussion ein. Er ist das einzige Mitglied unter 35 Jahren im ZDF-Fernsehrat – und das auch nur für wenige Jahre, weil sich die Entsendung der Personen auf diesen Posten abwechselt mit den Bereichen Frauen, Familie und… Weiterlesen