„Dokumentarfilme können auch anders“, heißt es beim MDR. „Der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK wird 20 Jahre alt. Der perfekte Anlass, um mit 20 jungen Leuten ein innovatives Projekt auf die Beine zu stellen. Im Rahmen einer engen Zusammenarbeit zwischen der Dokumentarfilmredaktion des MDR FERNSEHENS und den mitteldeutschen Universitäten und Hochschulen in Weimar, Dessau, Leipzig, Merseburg, Halle und Mittweida haben Studentinnen und Studenten verschiedenster Fachrichtungen spannende Kurzfilme über unsere Heimat gedreht. … In insgesamt 20 Filmen mit einer Länge von vier bis acht Minuten werden teils klassisch dokumentarisch, teils kreativ-experimentell die verschiedensten Lebensgeschichten erzählt. Sie zeigen ein schillerndes Gesamtbild Mitteldeutschlands, das dem Hier und Jetzt zugewandt ist und das es uns ermöglicht, unsere Heimat durch die Augen junger Menschen zu betrachten.“
Weiterlesen