ARD, ZDF und die Dritten Programme haben verkündet, dass sie in ihren Programmen und Angeboten weiterhin von den wichtigsten Reitsport-Veranstaltungen in Deutschland berichten werden. Grundlage hierfür ist laut Angaben der Sender eine Verständigung zwischen SportA – der Sportrechteagentur von ARD… Weiterlesen
Exakt dazu hat die Initiative Fair Film, ein Zusammenschluss aus 30 Filmverbänden, gerade einen wütenden Appell an ARD und ZDF gerichtet, es geht um aufs Minimum geschrumpfte und deshalb brutale Drehtage, um zu kleine Budgets, um bei Drehbuch und Dokumentation… Weiterlesen
60 Jahre ist es her, dass DT64 als „Jugendradio DT64“ auf Sendung gegangen ist. Ein weiteres Jubiläum in diesem Jahr: 35 Jahre Medienreform im Osten Deutschlands. Während DT64 zur Wende, dank einer Transformation, die von den Mitarbeiterinnen getragen wurde, besonders… Weiterlesen
Die Leistungsaufträge der Öffentlich-Rechtlichen gründen in den Werten der Aufklärung: gute Informationen für eine gute Demokratie, Respekt der Menschenwürde, Einbezug der Minderheiten, Förderung der Kultur. Wir haben es nunmehr aber in halb Europa mit antiaufklärerischen Kräften zu tun. Sie halten… Weiterlesen
Wenn es weniger lineare Schon-auch-Kultur-Sender gibt, die dafür z.B. (im Fernsehen) keine Krimis mehr wiederholen müssen, könnten solche Angebote linear wie nonlinear überzeugender auftreten als bisher oft.
Mehr Beachtung als bisher verdient freilich die Frage, ob die Öffentlich-Rechtlichen Hochkultur zugunsten… Weiterlesen