Der öffentlich-rechtliche Rundfunk macht ja lauter Dinge, die er bei anderen anprangert. […] Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist ein Riesen-Tanker. Da wird immer noch ein Deck aufgezogen, oben, da kommt nochmal ein Sonnendeck und noch ein Sonnendeck. Und da oben steht… Weiterlesen
Erst hörte es sich in vielen Berichten an, als könnten ARD und ZDF selbst festlegen, wieviel Geld sie bekommen. Nun wiederholt ein Politiker nach dem anderen, dass eine Erhöhung nicht in Frage komme. Die Arbeit der unabhängigen Kommission, die die… Weiterlesen
Das ist ein Kompetenzverlust, wenn ein Sender, wie das jetzt geplant ist, ab 20 Uhr sagt, ab jetzt übernehmen wir das Gemeinschaftsprogramm für alle Informationswellen im Lande. Zig Leute wirken nicht mehr mit. Unabhängige Köpfe werden weggeschoben. Oder schicken sie… Weiterlesen
Ich bin auf RTL zugegangen, auch weil ich hier jüngere Zuschauer erreiche, von denen viele in prekären Arbeitsverhältnissen leben, die seit jeher mein Thema sind. Bei den Öffentlich-Rechtlichen musste ich zuvor erleben, dass einzelne meiner Rollenreportagen nicht durch die zuständigen… Weiterlesen
Im Podcast „Läuft“ von epd Medien und dem Grimme-Institut nehmen „Süddeutsche“-Medienredakteurin Claudia Tieschky, Journalist Alexander Matzkeit und epd-Redaktionsleiterin Diemut Roether die Kommunikation der ARD auseinander. Tieschky habe das Gefühl, „die haben einen kleinen PR-Chatbot verschluckt“. Alle Pressemitteilungen der vergangenen Monate… Weiterlesen