Der neue Nostradamus Report wurde beim Marché du Film in Cannes vorgestellt. Unter dem Titel „Reality/Resistance“ analysiert Johanna Koljonen die Lage der Branche zwischen globaler Krise und gestalterischer Resilienz. […]
Die zentrale These: Die Zeit des bloßen Widerstands gegen die… Weiterlesen
Meine Filmhochschul-Generation hatte immer den Anspruch, dass ein TV-Film oder eine Serienfolge so gut sein muss, dass das auch im Kino laufen könnte. Fernsehen sollte besser als das deutsche Kino sein. Lebendiger, realer. Siehe Lemke, siehe die ersten Schimanskis. Auch… Weiterlesen
Aber natürlich hat der enorme Casting-Aufwand bis in winzige Nebenrollen auch mit den Strukturen zu tun, mit denen sich die Branche selbst erstickt. Es will sich hinterher niemand vorwerfen lassen, irgendwas allzu freihändig entschieden zu haben, falls jemand meckert.
Deshalb… Weiterlesen
Das klingt wie ein schlechter Witz: Eine Plattform für 15-sekündige Videos sponsert ein Filmfestival mit einem überwiegend anspruchsvollen Programm im Langspielformat.
Doch ein Witz ist die Kombination aus TikTok und Film wahrlich nicht. Denn die Social-Media-Plattform ist zur wichtigen Anlaufstelle… Weiterlesen
Die wüssten vielleicht sogar intuitiv, wie man einfach nur ist, lernen dort aber überdeutlich zu arbeiten. Wenn sie rauskommen, ist es erst mal vorbei mit der Authentizität. Die Sprache wird deklamiert, und das Gesicht verbiegt sich in Leidenschaft. […] Deutsche… Weiterlesen