Nachdem klar geworden war, dass der Fahrer des Autos in Mannheim ein Deutscher ist, schienen Medien das Interesse zu verlieren. Eine Recherche von BuzzFeed News bestätigt den Eindruck. […]
Nach der Tat in Magdeburg erschienen in deutschen Leitmedien 1.035 Beiträge,… Weiterlesen
Na ja, ich will hier keine komplette Politikverdrossenheit schüren, aber das Problem an der Parteiendemokratie ist, dass sie einen bestimmten Politikertyp fördert. Man muss die Ochsentour machen, um an die Spitze einer Partei zu kommen, und die Eigenschaften, die da… Weiterlesen
Für die Glaubwürdigkeit von Nachrichtenmedien ist es elementar wichtig, dass sie nicht den Eindruck erwecken, parteiisch zu sein. Rechtsextreme dagegen versuchen, kritische Medien als Parteien darzustellen, um sie als Korrektiv auszuschalten.
Wenn demokratische Parteien beginnen, die Methoden ihrer Gegner zu… Weiterlesen
Comedyhighlight am Wahlabend: In der „Berliner Runde“ gut zwei Stunden nach Schließung der Wahllokale fordert Alice Weidel – Neuwahlen. Sie arbeitet sich an Merz ab, der „unbedingt Bundeskanzler werden“ wolle – ein Gedanke, der einer Kanzlerkandidatin naturgemäß völlig fernliegt –,… Weiterlesen
Der deutsche Bundestagswahlkampf 2025 war zum allergrößten Teil durch innenpolitische Themen geprägt. Hierzu zählte insbesondere auch die sogenannte Migrationsdebatte verbunden mit der Frage nach der inneren Sicherheit. In zwölf ausgewerteten reichweitenstarken Wahlsendungen spielte außenpolitisch einzig der Ukraine-Krieg eine relevante Rolle.… Weiterlesen