Während „Bild“ das Zitate-Ranking von „Media Tenor“ im ersten Halbjahr 2025 unverändert anführt und den Vorsprung auf den „Spiegel“, der der Auswertung zufolge von anderen Medien deutlich seltener als Quelle genannt wurde als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, ausbauen konnte,… Weiterlesen
Die Zeit bestellt einen Autor, der für Geschmacklosigkeit, Verletzung von Persönlichkeitsrechten und „Hundert Zeilen Hass“ bekannt ist. Dann zieht sie seinen Text zurück, weil sich darin geschmacklose Witzchen, persönliche Diffamierungen und ungebremster Hass finden. Ein guter Deal, Biller kommt mal… Weiterlesen
Wirklich viele Medienmarken befassten sich mit dem Thema, nachrichtlich, analytisch, kommentierend. Warum sie das taten und tun, ist für alle, die je an Redaktionskonferenzen teilnahmen, schon nachvollziehbar. Wenn eine Diskussion in der Welt ist, hat man als Redaktion wenig zu… Weiterlesen
Mein Eindruck ist, dass in vielen Redaktionen KI bislang vorrangig dafür genutzt wird, nach dem Motto: Jetzt schreibt der Chatbot für uns aus Pressemitteilungen die Texte, auf die wir selbst keine Lust haben. Da fehlt oft der Mut zur Innovation,… Weiterlesen
Seit einem Jahr gibt es ein neues Format auf funk. „Was kostet die Welt“, heißt es. Kurze Videos sollen der Zielgruppe dreimal im Monat die Wirtschaftswelt nahebringen. […]
Doch wo hätten die Redakteure von funk nachfragen sollen, innerhalb der ARD?… Weiterlesen