Zwischen Januar und März 2025 sind Stern, RTL, ntv und Capital zusammen erstmals häufiger zitiert worden als die ARD-Gruppe. Das haben Roland Schatz und sein Media Tenor-Team herausgefunden. Wer die Verlierer im Zitate-Ranking sind und welches Magazin einen Einzelerfolg erzielen… Weiterlesen
Beim Journalismusfestival in Perugia fordern Manager von Al-Jazeera und eine Wissenschafterin eine Abkehr vom Eurozentrismus in Medien
Yafa El Masri, Geografie-Dozentin mit Schwerpunkt auf Flüchtlingsräume, ist geboren und aufgewachsen in einem palästinensischen Flüchtlingscamp. In ihrer Kindheit wurde ihr Dorf oft… Weiterlesen
Die Philosophenkönige des Silicon Valley sind keine Mäzene von gestern wie George Soros, die Thinktanks finanzieren oder zwischen ihren Yachtkäufen Manifeste hinkritzeln. Sie haben einen kraftvolleren Hybriden entwickelt: Investmentportfolios, die als philosophische Argumente fungieren, Marktpositionen, die Überzeugungen operationalisieren. Wo Milliardäre… Weiterlesen
Journalistinnen aus Rumänien und Moldau berichten über ihre Recherchen, für die sich andere Länder zu wenig interessierten. Ihre Recherchen erschüttern das Machtgefüge in ihren Ländern und bringen Erkenntnisse über ihre Länder ans Licht, die auch für Journalistinnen und Journalisten… Weiterlesen
100 Tage sind 2025 bisher vergangen; in diesen 100 Tagen verzeichnete die Medienfreiheitsorganisation Committee to Protect Journalist (CPJ) weltweit 14 tote Journalistinnen und Journalisten. Überschattet vom beispiellosen Wert des Vorjahres: 124 tote Journalisten in 18 Staaten. Die Gefahr ist immanent,… Weiterlesen