Viele meinen, Journalisten dürften gar nicht kommentieren. Sie verstehen nicht, dass ein guter Kommentar einseitig sein muss, weil er dem Publikum ein Angebot für die eigene Meinungsbildung machen will. Die Gegner des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nutzen diese Missverständnisse und brandmarken Kommentare… Weiterlesen
Nun gehört es zu den Zivilisationskrankheiten vieler dritter Programme, dass sie seit Jahren in Sachen Regionalbezug in Therapie sind. Abgesehen von den Regionalnachrichten reicht einE medizinische Expert*in, einE moderierendeR Doc aus dem Sendegebiet als Beweis der Verbundenheit mit der dortigen… Weiterlesen
Wussten Sie, dass die Erdölfirmen den Klimawandel leugneten, obwohl ihre eigenen Wissenschaftler ihn exakt berechnet hatten? Genau, da war doch was. Im Januar wurde eine Studie der Harvard University veröffentlicht, die hieb- und stichfeste Beweise für etwas vorlegte, was seit… Weiterlesen
Oft nehmen Menschen, die Interviews führen, es hin, wenn Interviewte in ihrer Antwort nichts zu der Frage sagen. Das kann verschiedene Gründe haben. Ein möglicher ist: Sie haben ja auch noch andere Fragen auf dem Zettel, die sie gern abhaken… Weiterlesen
Es steht wirklich nicht gut um die Pressefreiheit. Und wenn Sie jetzt denken: Ja, natürlich, in China haben die da echt ein Problem, oder in Russland, oder in Venezuela – stimmt. Aber auch in Europa, hier bei uns, sieht es… Weiterlesen