Mitteldeutschland liegt im Südosten der Bundesrepublik: Geografisch passt der Name für das MDR-Sendegebiet also nicht – und auch sonst stimmt einiges nicht mit ihm. Dennoch wurde vor 100 Jahren in Leipzig genau dieses Gebiet zur Mitte erklärt. Wieso liegt Mitteldeutschland… Weiterlesen
Beim NDR war es ganz schlimm. Ich muss nicht in fünf Meetings mit vier Leuten ständig meine Fälle besprechen. Das hat sich geändert. Nach zwei bei Kritik und Publikum erfolgreichen Kinofilmen und einem Tatort wissen die Leute, was sie an… Weiterlesen
Wir haben uns diese Sendungen ganz genau angesehen und haben uns im Fall des Kulturmagazins „artour“ dazu entschieden, es unbedingt fortzuführen, weil es ein wundervolles Fenster in die vielfältige Kulturlandschaft Mitteldeutschlands ist. Wir werden die Sendung aber auch verändern. So… Weiterlesen
Die Frage, wie einerseits der Osten im Ganzen und der MDR im Speziellen in der Wahrnehmung des Gesamtangebots der ARD relevant vorkommt, ist uns sehr wichtig. Wir setzen auf Themen und Macharten, die sowohl im MDR-Umfeld wie auch im Ersten… Weiterlesen
Wir entwickeln unsere große Erzählkompetenz (denken Sie an Serien wie „Weißensee“ oder „Der Turm“) für die Streamerinnen und Streamer weiter.
Wir stärken – zweitens – die Kultur mit innovativen Formaten für jüngere, wir schmieden Netzwerke mit Kunsteinrichtungen, Museen und Partnern… Weiterlesen