Sie können entweder versuchen, Politik ganz zu vermeiden, was immer schwieriger wird, wenn man relevant bleiben will. Oder man schlägt sich auf eine Seite. Das tun die meisten, weil es sicherlich der einfachste Weg ist und man auf diese Weise… Weiterlesen
Das Projekt gibt es bereits länger, allerdings wurde es bisher kaum beachtet. Schon vor einigen Jahren brachte Identitären-Anführer Martin Sellner die Initiative „Club Pressekritik“ mit an den Start. Dahinter steckt ein rund 460 Personen starker Telegramkanal, wo vorgegeben wird, wie… Weiterlesen
Nachdem klar geworden war, dass der Fahrer des Autos in Mannheim ein Deutscher ist, schienen Medien das Interesse zu verlieren. Eine Recherche von BuzzFeed News bestätigt den Eindruck. […]
Nach der Tat in Magdeburg erschienen in deutschen Leitmedien 1.035 Beiträge,… Weiterlesen
Hannah Arendt hat den Faschismus einmal als, nicht ganz wörtlich, Allianz zwischen Mob und Kapital beschrieben. Und das Kapital, das hinter dem Nationalsozialismus stand, darf man nicht unterschätzen. Mein Vater hat als Historiker viel darüber geschrieben. Diese Unterstützung fehlt den… Weiterlesen
Na ja, ich will hier keine komplette Politikverdrossenheit schüren, aber das Problem an der Parteiendemokratie ist, dass sie einen bestimmten Politikertyp fördert. Man muss die Ochsentour machen, um an die Spitze einer Partei zu kommen, und die Eigenschaften, die da… Weiterlesen