Immer wieder finden sich auch Kommentare, die die Sinnhaftigkeit der Generationen-Berichterstattung infrage stellen. Und das aus guten Gründen: Der Soziologe Martin Schröder nennt Generationen „konstruiert“, da nur Alters- und Periodeneffekte wissenschaftlich nachweisbar seien. Alterseffekte entstehen durch das Älterwerden. Periodeneffekte sind… Weiterlesen
Warum fordert eine Initiative nun die „Quote-Ost“ in den Medien? Nimmt man ihre Forderungen zum Nennwert, führt das auf den Holzweg. […]
Vier Forderungen formuliert „Quote-Ost“: eine Quote für Ostdeutsche, „entsprechend dem Bevölkerungsanteil in Entscheidungspositionen in der Film- und Fernsehbranche“… Weiterlesen
In den vergangenen Jahren wurde Becker nicht müde, der Branche ihre Botschaften mitzuteilen. Mal kritisierte sie die reine Profitsucht ihrer Kollegen und warb für mehr „Qualitätsjournalismus“. Dann warnte sie vor Clickbait und Zuspitzung. Sie prangerte toxische Männlichkeit im Journalismus an,… Weiterlesen
Vor allem aber heißt das eines: kein Politiker, keine Regierung, kann der AfD den Zustrom an Wählerstimmen kurzfristig abstellen. Keiner kann Menschen, die bei knapp sechs Prozent Arbeitslosenrate und allgemeinem Arbeitskräftemangel Angst haben, arbeitslos zu werden, diese Angst nehmen. Niemand… Weiterlesen
Wenn wir, neben den spielfilmischen, auch die realeren Bilder vom Krieg vor unserem inneren Auge haben, so sind diese bei jedem und jeder sicher ganz unterschiedlich. Klar ist dabei, dass alle Bilder, schon daher, weil sie für den Betrachter nur… Weiterlesen