Es gibt ja oft Gemoser darüber, dass sich ARD und ZDF nicht mehr groß unterscheiden. Wenn es aber darum geht, Einmischung der Medienpolitik ins öffentlich-rechtliche Reich abzuwehren, offenbaren sich deutliche Unterschiede. Das ZDF schaltet auf Angriff, die ARD verhält sich… Weiterlesen
Jetzt hat die Rundfunkkommission den Zukunftsrat gebeten, zum Entwurf des Reformstaatsvertrags im Lichte seiner Vorschläge Stellung zu nehmen. Die Analyse, die der F.A.Z vorliegt, konzentriert sich auf drei Punkte: Zum einen würdigt der Zukunftsrat, dass das Reformpaket viele Empfehlungen aufgreift… Weiterlesen
Arno Franks aktuelle 3sat-Apologie für den „Spiegel“ steht unter der Überschrift „Weil ich etwas erfahre, von dem ich gar nicht wusste, dass ich es gern gewusst hätte.“ Das, so Frank, leiste 3sat bzw. das Magazin „Kulturzeit“.
Was bei Frank ebensowenig… Weiterlesen
Die Bundesländer hatten gehofft, dass ihre geplante Reform von ARD und ZDF sich direkt auf den Rundfunkbeitrag niederschlägt. Die Experten der KEF sagen: Das bringt erst in fünf Jahren etwas. […]
Das KEF-Gutachten hält fest, dass es die Beitragsempfehlung vom… Weiterlesen
Beim Zukunftsrat bestellten die Länder ein Gutachten, wie ARD und ZDF reformiert werden können. Jetzt äußert sich der Rat dazu, was die Länder daraus gemacht haben: zu wenig.
Man kann von der Rundfunkkommission der Länder durchaus lernen, wie Dickfelligkeit geht.… Weiterlesen