Die Mehrheit der deutschen Journalisten ist nicht konservativ, das belegen zahlreiche Umfragen. Die Medien seien links, heißt es deshalb oft. Stimmt das? Nein. Die Behauptung ist wissenschaftlich nicht haltbar und zeigt, wie aus korrekten Daten Falschmeldungen erzeugt werden. ….
Die… Weiterlesen
Schon im Herbst 2020 wurde in ARD und ZDF darüber diskutiert, die Produktion auf Nachhaltigkeit umzustellen. So gibt es eine gemeinsame Erklärung der ARD-Gremienvorsitzendenkonferenz und des ZDF-Fernsehrats zur staatsvertraglichen Verankerung von Nachhaltigkeit (30.10.2020). Dort heißt es u.a.: „Aus Sicht der… Weiterlesen
Wetz sah sich auch die Werbeausgaben der jeweiligen Regierungen für Inserate pro Monat näher an. Dabei zeigt sich, dass unter Bundeskanzler Faymann monatlich rund 1,2 Mio. Euro flossen. Unter Kern stiegen die monatlichen Ausgaben auf 1,8 Mio. Euro an, die… Weiterlesen
Und das dürfte den meisten Akteuren auch recht sein, weil es so bequem ist, wenn gefühlte, reklamierte und manchmal erfolgreich in die Tat umgesetzten Zuständigkeiten sich meist gegenseitig neutralisieren. Beispielsweise vermeldete der Presserat für 2020 durchaus stolz einen „Beschwerderekord“ (Altpapier),… Weiterlesen
Luxemburg erhöht seine Pressehilfe. Sie geht nicht nur an gedruckte, sondern auch an Online-Medien. So großzügig wie die Luxemburger ist in Europa sonst niemand. ….
Die im Großherzogtum regierenden Liberalen, Sozialisten und Grüne haben sich mit den oppositionellen Christsozialen darauf… Weiterlesen