Grundsätzlich finde ich, dass der ‚Tatort‘ auf einem sehr hohen Niveau ist. Was mich allerdings manchmal erstaunt ist der Tonfall einiger Kritiker – besonders im Feuilleton. Da wird der „Tatort“ oft hochnäsig heruntergemacht, die Feuilletonisten deuten dann an, dass die… Weiterlesen
Das deutsche Wörterbuch von Oxford Languages definiert „Schicksal“ als etwas „von einer höheren Macht über jemanden Verhängtes, was sich menschlicher Berechnung und menschlichem Einfluss entzieht und das Leben des einzelnen Menschen entscheidend bestimmt“. Die Vorstellung, dass ausgerechnet Politiker Gefangene und… Weiterlesen
Ich glaube das, was am meisten an mir nagt, ist zu wissen, dass ich nicht in jedem Moment alle Fakten zur Hand haben kann. Aber genau darüber wird heutzutage wirklich groß diskutiert: Wie geht man damit um, wenn ein Gesprächspartner… Weiterlesen
Ich liebe es, subtil zu erzählen, den Ereignissen eine gewisse Beiläufigkeit und Alltäglichkeit zu geben, sie im Naturalismus anzusiedeln und bewusst hier und da die Dramatik zu entziehen.
Ich finde es spannender, Dinge nicht auszusprechen, weil wir das in der… Weiterlesen
Nach den zahlreichen Fernsehrunden lässt sich feststellen, dass diese so gut wie keine Auswirkung auf die Umfragewerte der teilnehmenden Parteien hatten. Die wirken seit November wie in Stein gemeißelt. Das erlaubt folgenden Schluss: Viele Wählerinnen und Wähler haben ihre Entscheidung… Weiterlesen