Da wurde beispielsweise das lineare Fernsehen totgeschrieben, das sich derzeit während der Corona-Pandemie als wichtigste Informationsquelle erweist (trotz mancher Schwächen). Da wurde die Serie als allein selig stimmendes Angebot hochgejubelt, als wenn sich alle Zuschauer im Dickicht von unendlich vielen… Weiterlesen
De facto muss unter dem Begriff ‚Zensur‘ in der Bundesrepublik weit mehr subsumiert werden als nur staatlich-restriktives Handeln. … Angesichts signifikanter Strukturveränderungen auf dem Medienmarkt und sich mehrender ‚Klagen über die Zunahme informeller Zensur‘ ist die aus der liberalistischen Traditionen… Weiterlesen
Sonst könnten wir ja alle eine Kamera in die Küche stellen und hätten am nächsten Tag einen interessanten Film.
Für die Dokumentarfilmer stellt sich oft erst im Verlauf der Dreharbeiten heraus, wie eine Geschichte ausgeht. Dafür ist in unserer Filmlandschaft… Weiterlesen
Betrachtet man die Marktentwicklungen auf dem deutschen Produktionsmarkt, dann lassen sich folgende Trends ausmachen und bewerten:
• Die horizontale Konzentration nimmt zwischen 2016 und 2018 bezogen auf produzierte Programm-Minuten ab, mit Bezug auf Umsätze in Euro war sie in diesen… Weiterlesen
Das damalige Fernsehprogramm für Kinder war uns zu spießig und vor allem zu studiolastig. Wir wollten raus aus dem Studio, in die reale Welt, und den Kindern Geschichten aus dem wirklichen Leben erzählen, aus der Umwelt, die sie kannten (oder… Weiterlesen