Laut rbb- und MDR-Staatsvertrag müssen die Angebote der Sender der Sprache und Kultur des sorbischen/wendischen Volkes Rechnung tragen. Aber wie ist der Ist-Zustand an sorbischen Medieninhalten in den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und wie können sie in Zukunft weiterentwickelt werden? Verantwortliche und… Weiterlesen
Bei einem Kinofilm hat ein Produzent eine Chance auf Gewinn, wenn ein Film erfolgreich ist und viele Leute ins Kino gehen. Die meisten Fernsehfilme sind dagegen reine Auftragsproduktionen. Da ist alles vorher kalkuliert, auch ein kleiner Gewinn für die Firma.… Weiterlesen
Der „Tatort“ ist vermutlich das letzte Lagerfeuer der deutschen TV-Welt, um das sich immer noch zuverlässig viele Millionen Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Gesellschaftsschichten versammeln. Im Fall des Münster-„Tatort“ handelt es sich noch dazu um eine Krimikomödie, da bräuchte man… Weiterlesen
Es ist gibt Themen, die anders erzählt werden müssen als der Watergate-Skandal, den de Wecks Helden Carl Bernstein und Bob Woodward Anfang der 1970er-Jahre aufdeckten. Dass wir heute mehr über Depression, Demenz oder die Auswirkungen von sexueller Gewalt wissen, liegt… Weiterlesen
Das Besondere an den Leonine Studios ist, dass Sie den viel apostrophierten Gedanken des „Home of Talents“ wirklich leben. Sie wollen die Talente an sich binden, die Leute, die hinter den Sachen stehen. Die wiederum sind angehalten zu formulieren, was… Weiterlesen