Ich bin wirklich oft erschrocken darüber, wie mit ostdeutschen Themen umgegangen wird. Wenn ich in Drehbüchern lese, dass eine Figur, „ostdeutsch“ spricht, bekomme ich schlechte Laune. […]
Wenn ich ein Drehbuch schreiben würde, in dem steht, jemand spricht westdeutsch, würde… Weiterlesen
Die Beitragskommission KEF stellte in ihrem 24. Bericht fest, dass die ARD über ihre Werbe- beziehungsweise Verwertungstöchter mit rund 15 kommerziellen Plattformbetreibern Verträge abschloss. Für alle Plattformen erzielte sie 2021 Erträge von 10,2 Millionen Euro. Die ARD rechne hier künftig… Weiterlesen
Die Fernseh-Gottesdienste im ZDF haben im vergangenen Jahr weniger Zuschauer vor die Bildschirme gelockt. 2024 sahen im Schnitt 668.000 Menschen die Übertragungen, wie das ZDF dem Evangelischen Pressedienst (epd) mitteilte. Dies entsprach einem Marktanteil von 9,2 Prozent. 2023 waren es… Weiterlesen
Politische Talkshows gehören zu den wichtigsten Diskursbühnen, mit großer Reichweite, die durch anschließende Presseresonanz noch verstärkt wird. Aber demokratischer Diskurs basiert auf Evidenz, also auf Fakten. Desinformation, Verschwörungserzählungen und Hetze zerstören den Diskurs. Lügen und Fake News lassen sich kaum… Weiterlesen
Ich sehe keinen Grund zu unterstellen, dass die westdeutsche Politik den Medien ins Notizbuch diktiert, was sie um 20 Uhr sehen will. Das war DDR, das ist Vergangenheit. Eher glaube ich, dass die Chefs es nicht besser wissen und auch… Weiterlesen