Medien haben einen großen gesellschaftlichen Einfluss. Das weiß Papst Franziskus aus eigener Erfahrung. Bei einem Treffen mit Medienschaffenden eines öffentlich-rechtlichen Senders appelliert er an ihre Verantwortung.
Öffentlich-rechtliche Medien sollen dem Gemeinwohl dienen, nicht den eigenen Einschaltquoten. Das gab Papst Franziskus… Weiterlesen
In der Justiz kommen gerade mal zwei Prozent der Chefs und Chefinnen aus Ostdeutschland, in der Wirtschaft vier Prozent, in der Verwaltung immerhin 13 Prozent. Dabei stammt jeder fünfte Deutsche aus dem Osten. […]
Die Chancen auf eine Führungsposition bleiben… Weiterlesen
Fünf hundertjährige Frauen aus aller Welt erzählen in „Ihr Jahrhundert“ von den Abenteuern ihres Lebens, dem Kampf um ihre Rechte und der Schönheit letzter Augenblicke. […]
Die türkische Wissenschaftlerin und Kämpferin für Demokratie und Frauenrechte, Nermin Abadan-Unat (geb. 1921), ist… Weiterlesen
Ausgerechnet diese berühmten liberalen Publikationen „New York Times“ und „Guardian“ haben auch im Fall Assange jämmerlich versagt. Das ist sehr enttäuschend. […]
Ich fürchte, die Medien kommen unter hohen Druck von der Regierung und den Geheimdiensten beiderseits des Atlantiks. Journalismus… Weiterlesen
Billy Wilder hat mal gesagt, wenn ich eine Botschaft hätte, wäre ich Briefträger geworden. Jeder, der sich solch eine Geschichte anschaut, wird etwas anderes daraus ziehen. Ein Film kann bei unterschiedlichen Menschen auf unterschiedliche Resonanzböden fallen. Man muss also genügend… Weiterlesen