Diese Plattformen gehören dringend reguliert – gegenwärtig aber wird es eher schlimmer als besser. Aber auch andere Aspekte des Mediengeschäfts müssten geprüft werden, etwa dieser fatale Hang zur Personalisierung aller Themen. Unendlich viele Fernsehstunden wurden über den russischen Präsidenten produziert,… Weiterlesen
Zehn Jahre nach Beginn der bedeutenden Enthüllungen über die globale Überwachung durch Geheimdienste ist die journalistische Auswertung der von Edward Snowden bereitgestellten Dateien unbefriedigend. Große Medien haben sich dem Druck der betroffenen Regierungen gebeugt und die Auswertung der Dokumente abgebrochen… Weiterlesen
Wollen ARD und ZDF den Fußballweltverband nur hinhalten, um die Kosten so niedrig wie möglich zu halten? Oder nehmen sie tatsächlich in Kauf, dass die Frauen-WM am Ende gar nicht zu sehen sein wird?
Ein Skandal wäre das vielleicht nicht,… Weiterlesen
In ihrem Jahresbericht wird festgehalten, dass der Konzern seinen Personalaufwand 2021 dank „Zuwendungen der öffentlichen Hand“ um 3,55 Millionen Euro senken konnte, im Coronajahr 2020 waren es sogar 7,97 Millionen Euro. Zusätzlich ließ sich Madsack Sozialversicherungsbeiträge im Zusammenhang mit dem… Weiterlesen
Nach Daten von FilmLA ist die On-Location-Produktion nun nahezu vollständig zum Erliegen gekommen. Mit Ausnahme von Reality-Produktionen steht Hollywood also weitgehend still – und eine Lösung des Streits scheint auch nach diesem Monat kaum näher gerückt zu sein. Die AMPTP,… Weiterlesen