Ihre Struktur sollten die Anstalten verschlanken und möglichst so zusammenarbeiten, dass mehr Geld ins Programm fließt. Die ARD könnte ihre regionale Struktur weiter ausbauen: Dank günstiger Technik und den Entwicklungen der „neuen Arbeitswelt“ spricht nichts dagegen, eine wachsende Zahl von… Weiterlesen
Und wieder haben ARD und ZDF dicke Rechtepakete für Länderspiele bis 2028 gekauft. Bis 2028 werden 30 Länderspiele der DFB-Männer übertragen. Zudem dürfen die beiden öffentlich-rechtlichen Sender alle Länderspiele der Frauen bis 2027 zeigen. […]
Außer Fußball ist kein Fernsehprogramm… Weiterlesen
Alle Bürger bekommen ein jährliches Budget, aus dem sie den Zugang zu Information und Meinungsbildung bezahlen können. Sie können frei entscheiden, welche Zeitung, welches Online-Angebot, welchen Podcast sie abonnieren. Jeder kann sich mit diesem Demokratiepass kostenpflichtige Medienangebote leisten, auch Bezahl-Newsletter,… Weiterlesen
Schon bald könnte die Frage nach Anonymität im Netz aber eine neue, spannende Richtung nehmen. Denn so wenig, wie man heute weiß, ob sich hinter dem Chatpartner ein Mensch oder ein Hund verbirgt, wird man in absehbarer Zeit wissen, ob… Weiterlesen
Wenn die in unserer Sendung etwas Unbedachtes sagen, wird ihnen das, wenn’s doof läuft, auf Jahre immer wieder vorgelegt. Wer zu uns kommt, weiß, alles kann ratzfatz ein permanent wiederholter Ausschnitt auf Social Media werden, gerne völlig aus dem Kontext… Weiterlesen