Eltern, die insbesondere in den frühen Jahren die Mediennutzung ihrer Kinder entscheidend prägen, wünschen sich Vielfalt bei den Genres und Inhalte, die hierzulande produziert wurden und die die Lebensrealität von Kindern in Deutschland widerspiegeln. […]
Kinderfernsehen ist vor allem fiktional… Weiterlesen
Eine neue repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov beantwortet nun einige dieser Fragen. In Auftrag gegeben hat sie der Autozulieferer Continental, der auch selbst konfrontiert wird mit Gen-Z-Bewerbern. Die Umfrage zeigt: 77 Prozent der 16 bis 24 Jahre alten Befragten sagen,… Weiterlesen
Kaum ein Podcast-Genre war in den vergangenen Jahren so einflussreich wie „True Crime“. Der Weiße Ring kritisiert jetzt, dass die Opferperspektiven dabei viel zu oft zu kurz kommen. […]
Ein Format wirbt etwa damit, dass es die „bizarrsten und unglaublichsten… Weiterlesen
Regelmäßig werden Rufe nach Sparmaßnahmen bei ARD und ZDF auch aus der Bundespolitik laut, obwohl sie für die Ausgestaltung des öffentlich-rechtlichen Mediensystems gar nicht verantwortlich ist. Trotzdem könnte der Bund helfen. Wirtschaftsminister Robert Habeck müsste nur das Kartellrecht lockern. […]… Weiterlesen
Vergiftete Debatte? ARD, ZDF und Deutschlandradio sind sehr erfolgreich, “aber politisch unter Druck wie nie”, sagt Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue in einer Rede bei einem kirchlichen Empfang in Magdeburg, die epd Medien dokumentiert. Er kritisiert die Forderungen einiger Ministerpräsidenten, den Rundfunkbeitrag… Weiterlesen