Doch längst pochen nicht nur Zuschauer, sondern auch Landespolitiker darauf, dass ihre Region im fiktionalen Fernsehen angemessen vertreten ist. Schließlich bringen die Dreharbeiten nicht nur Beschäftigung vor Ort, sondern kurbeln auch den Tourismus an.
Im Osten sind der Unmut und… Weiterlesen
Zu intransparent, lautet eine Kritik an diesem Verfahren – nicht zum ersten Mal bei einer Intendantenwahl im ÖRR. Wo sich die Verfahren unterscheiden und wo gleichen: ein Überblick.
Wo sich die Verfahren unterscheiden und wo gleichen: ein Überblick.
Michael Borgers,… Weiterlesen
Kultur bringt Menschen zusammen. Das wird auch besonders gefördert. In Sachsen z.B. durch das Kulturland Sachsen oder Kreatives Sachsen. Das Ziel: In Städten und auf dem Land ohne Hürden Zugang zu Kultur bieten.
Damit Menschen wissen, was es in ihrer… Weiterlesen
Angebote wie der ARD-Faktenfinder können selbstredend gute Dienste leisten, zum Beispiel übersichtlich Informationen zu verbreiteten Gerüchten aufbereiten. Doch das implizite Versprechen des Fact-Checking geht deutlich darüber hinaus: Es ist das einer über den Dingen stehenden, gewissermaßen letztgültigen Wahrheits-Instanz.
Mit dem… Weiterlesen
„Aufregung im Netz“ ist im Medienjahr 2023 in etwa so aufregend wie ein Rewe City in Köln-Ehrenfeld, sie scheint aber vor allem achtsame Universitäten, um ihr Image bemühte Konzerne oder größere Sendeanstalten immer noch verlässlich in Krisen zu stürzen. […]… Weiterlesen