Es gibt, den Möglichkeiten der Netzkommunikation sei Dank, jetzt die Chance, eine Art drittes System aufzubauen, jenseits der bisherigen starren „dualen“ Struktur, unter einem neuen öffentlich-rechtlichen Dach oder stiftungsbasiert, medienübergreifend. Da lohnen sich noch einmal alle intellektuellen Anstrengungen, daran zu… Weiterlesen
Wenn man am Kiosk oder am Bahnhof eine Zeitung kauft, hat man schon das Gefühl, man kauft ein Artefakt – als ob man in ein Museum geht und ein impressionistisches Gemälde betrachtet, das ja mal sehr modern war und für… Weiterlesen
Bei Apple zeigt sich: Die Ära der Smartphones geht zu Ende, das Datengeschäft dominiert. Das stellt die Nutzer vor enorme Herausforderungen … Es beginnt die Ära des Internets der Dinge. Das ist das Zeitalter, in dem Hersteller immer mehr Geräte… Weiterlesen
Der Mensch produziert in der digitalen Gesellschaft laufend Daten: Standortdaten, Fahrdaten, Finanzdaten, Gesundheitsdaten, Metadaten. An diesen Daten erwirbt der Produzent kein Eigentum, er tritt sie an Datenverarbeiter wie Google, Facebook und Amazon ab, die sie zu “Vorhersageprodukten” (Shoshana Zuboff) raffinieren… Weiterlesen
Für das Jahr 2017 machen die produzierten Kinderfilme 6,2% aller Europäischen Filmproduktionen aus, haben aber einen Anteil von 10,7% aller EU-Kinobesucher für Europäische Filme. Sie haben einen Anteil von 3,1% aller EU-Kinobesucher für internationale Filme auch außerhalb von Europa. Damit… Weiterlesen