Die Landesregierung von Schleswig-Holstein hat heute beschlossen, einen Antrag zur Einführung einer Digitalabgabe für sehr große Online-Plattformen und Suchmaschinen in den Bundesrat einzubringen. Die Initiative dazu geht von Minister und Staatskanzleichef Dirk Schrödter aus, der in Kiel Digitales und Medienpolitik… Weiterlesen
Social Media wie Instagram und Tiktok sind so etwas wie das Mikado der Medienwelt. Eine falsche Bewegung und schon kommt das Geflecht der Stäbchen ins Wackeln. Spiel aus.
Andrian Kreye, sueddeutsche.de, 09.09.2025 (online)
Die Jugendlichen spielen wieder Karten. Manche flirten sogar live. Und Eltern haben es überhaupt nicht eilig, das einkassierte Handy ihres Kindes abzuholen. Ein Resümee aus Luxemburg, wo das Bildungsministerium einen radikalen Schnitt gewagt hat. […]
Bei der praktischen Umsetzung wurden… Weiterlesen
Mit der auf 250 Millionen Euro fast verdoppelten Filmförderung des Bundes wird es erst im nächsten Jahr etwas. Den nötigen Gesetzentwurf berät das Kabinett im Winter 2025/2026. Danach sind Bundestag und Bundesrat dran.
Die Produzenten werden wohl noch bis Mitte… Weiterlesen
Beide Sender haben dramatisch an Reichweite und Werbeerlösen verloren, die Joyn Mediathek bettelt um Inhalte der Öffentlich-Rechtlichen, weil ihr eigenes Regal wenig hergibt. Der Kulturstaatsminister ließ sich den Standort München lobpreisen und von Berlusconi jr. eine tolle Zukunft ausmalen. Zur… Weiterlesen