Klar brauche ich Empathie, wir lassen uns ja auch gerade auf ein Gespräch ein und begegnen uns mit Respekt, der muss von beiden Seiten kommen. Aber es hat mit Empathie nichts zu tun, wenn ich Sachfragen und Entscheidungen ausweiche und… Weiterlesen
Nach hundert Tagen als SRG-Generaldirektorin hat Susanne Wille vor führenden Medienvertretern ihre Vision für die Transformation des öffentlichen Medienhauses skizziert. Trotz Einsparungen von 270 Millionen Franken sieht sie Chancen für die Zukunft. […]
Ihre ersten 100 Tage als Generaldirektorin hätten… Weiterlesen
Mode ist aber nicht nur ein mächtiges Werkzeug der Außenwirkung. Sie beeinflusst auch den Träger. Forscher haben das bewiesen, indem sie Leute in Laborkitteln und in normalen Klamotten Aufgaben lösen ließen. Die in den Schlaumeier-Kitteln schnitten durch die Bank besser… Weiterlesen
Erst wollte die ARD ihn – und dann plötzlich nicht mehr: Moderator Thilo Mischke. Erstmals hat sich der kurzfristig als „ttt“-Moderator gefeuerte Thilo Mischke selbst zu Wort gemeldet. Der ARD macht er heftige Vorwürfe. Für sein als sexistisch kritisiertes… Weiterlesen
Die Tatsache, dass die Medienpolitik die Rundfunkgremien bei den aktuellen Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht einbezieht, ist vielsagend. Betrachtet man die klägliche Rolle des Rundfunkrates des RBB bei den Skandalen um die ausgeschiedene Intendantin, muss die Frage nach der Effektivität… Weiterlesen