Die Tatsache, dass die Medienpolitik die Rundfunkgremien bei den aktuellen Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nicht einbezieht, ist vielsagend. Betrachtet man die klägliche Rolle des Rundfunkrates des RBB bei den Skandalen um die ausgeschiedene Intendantin, muss die Frage nach der Effektivität… Weiterlesen
Ich liebe es, subtil zu erzählen, den Ereignissen eine gewisse Beiläufigkeit und Alltäglichkeit zu geben, sie im Naturalismus anzusiedeln und bewusst hier und da die Dramatik zu entziehen.
Ich finde es spannender, Dinge nicht auszusprechen, weil wir das in der… Weiterlesen
Axel Springer zahlt in Deutschland von allen Medienunternehmen die höchsten Spitzengehälter. Dabei geht die Schere zwischen Vorstand und Belegschaft so weit auseinander wie sonst bei keinem anderen Medienhaus.
Im Jahr 2023 entlohnte Axel Springer seinen vierköpfigen Vorstand (CEO Mathias Döpfner,… Weiterlesen
ARD und ZDF haben am Wahlabend zwischen 17.00 Uhr und 20.00 Uhr etwa 11 Millionen Menschen erreicht. Der Marktanteil lag für beide Anstalten zusammengerechnet bei über 40 Prozent. Also nahezu jeder zweite Zuschauer hat am Sonntag in dieser Zeit die… Weiterlesen
Wenn Männer zum Beispiel zu „weich“ wirken, erfahren sie ebenso soziale Ausgrenzung und Schmerz, vielleicht nicht in dem Umfang, wie es Frauen erleben, die nicht dem medialen Bild entsprechen. Wir leben in einem System, in dem Menschen nicht frei und… Weiterlesen