Oliver Welke und sein Ensemble fördern meiner Ansicht nach die Politikverdrossenheit, noch schlimmer: die Politikerverachtung. Die stets aus dem Zusammenhang gerissenen Zitate lassen die Politiker doof aussehen und dastehen. Aus einem verunglückten Auftritt wird so viel Honig gesagt, dass die… Weiterlesen
In den werktäglichen Stunden von 18 bis 23 Uhr erreichten die 38 von der AGF gemessenen privaten Lokalsender im ersten Halbjahr mit 21,659 Millionen Leuten (Netto-Reichweite) mehr Menschen als Sender wie N24 Doku, Kabel Eins Doku, TLC und Comedy Central… Weiterlesen
Das Kärtner RechtsIdol hatte ein festes Repertoire an Schmutzigkeiten, Zitate über die „Mißgeburt der österreichischen Nation“, die „tolle Kameradschaft bei der Waffen-SS“ und antisemitische Schmähungen. Je nach Publikum distanzierte er sich, leugnete, bestritt den Zusammenhang und beschuldigte jene, die ihm… Weiterlesen
Eine Neubewertung der Intendantengehälter muss also erstens mit einer grundlegenden Reform der Gehaltsstrukturen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk verbunden werden. Der RBB hat hier auch deshalb Neuland betreten, weil die bisher übliche Altersversorgungszusage für Intendanten nicht für Demmer gilt, ihr wird dafür… Weiterlesen
Das Bundesverfassungsgericht beendet seine Praxis, ausgewählte Journalisten über bevorstehende Entscheidungen vorab zu informieren. Jetzt gibt es für alle dieselben Informationen zur selben Zeit. […]
Für Urteilsverkündungen in Karlsruhe ist darin Folgendes vorgesehen: Sobald der zuständige Richter den Tenor der Entscheidung… Weiterlesen