Der Fall Thilo Mischke ist für die ARD mehr als nur eine Peinlichkeit. Er zeigt, wie planlos die Verantwortlichen agieren und wie groß die Angst vor der eigenen Courage ist. Für die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen verspricht das nichts Gutes. […]… Weiterlesen
Erst vor wenigen Jahren hat ein Großteil der Menschen überhaupt erfahren, was Künstliche Intelligenz (KI) in der Praxis bedeutet. Genauer gesagt: Viele Menschen haben mit ChatGPT einen ersten Eindruck davon bekommen, wie Maschinen Texte formulieren, Prüfungsaufgaben in Sekundenbruchteilen lösen oder… Weiterlesen
Wie konnte es zu diesem Meinungskonformismus kommen? Politisches Denken muss doch rational und in der Wahrnehmung möglichst objektiv sein. Die moderne Neuroforschung stellt diese aufklärerische Maxime längst infrage. Entscheidend ist der kognitive Deutungsrahmen, in der Wissenschaft Frames genannt. Sie bestimmen… Weiterlesen
Helmut Donat und Johannes Klotz haben die Talkshows, Gesprächsrunden und Kommentare zum Ukrainekrieg im Ersten und Zweiten Fernsehen sowie den Presseclub vom 24. Februar bis Ende Oktober 2022 ausgewertet. Ihr ernüchterndes Ergebnis: über 90 Prozent der Teilnehmer und Kommentatoren waren… Weiterlesen
Wie konnte es zu diesem Meinungskonformismus kommen? Politisches Denken muss doch rational und in der Wahrnehmung möglichst objektiv sein. Die moderne Neuroforschung stellt diese aufklärerische Maxime längst infrage. Entscheidend ist der kognitive Deutungsrahmen, in der Wissenschaft Frames genannt. Sie bestimmen… Weiterlesen