Allerorten ist man konfrontiert mit längst vergessen geglaubten TV-Momenten. Die meisten relevanten Streaming-Bezahldienste haben auf ihren Plattformen die Mehrklassengesellschaft eingeführt. Premiumplus-First-Class-Abonnenten kriegen für den doppelten Preis dasselbe wie bisher: die Möglichkeit, auf zwei oder mehr Geräten gleichzeitig zu schauen, und… Weiterlesen
Die klassischen Erlöse, aktuell gerade auch im Werbemarkt, erodieren schneller, als neue entstehen. Aufmerksamkeit wandert zu Plattformen, Creators und zunehmend zu KI-Oberflächen. Und viele Medienhäuser haben Mühe, Strategie, Produkt und Technologie wirklich zukunftsgerichtet zusammenzubringen. Das ist nicht vorrangig eine technische,… Weiterlesen
Nichts ist zermürbender, als eine Streamingplattform nach einem passenden Inhalt zu durchsuchen. Es ist einfach zu viel Verantwortung für eine einzelne Person, einen Film-, Serien-, Dokuabend in Eigenregie kuratieren zu müssen. Herbe Enttäuschung ist der Regelfall. Höchstens in einem von… Weiterlesen
Studie zeigt: Jeder elfte Zeitungsartikel enthält KI-Text. Doch Transparenz fehlt fast völlig. Lokale Medien setzen am stärksten auf Automatisierung.
Eine aktuelle Untersuchung der University of Maryland deckt auf, wie stark Künstliche Intelligenz bereits den amerikanischen Journalismus durchdringt. Laut der im… Weiterlesen
Teure Abos, und davon zu viele: Das Streaming-Angebot ist nicht mehr so bequem wie noch vor ein paar Jahren. Eine neue Generation entdeckt deshalb die Film- und Musikpiraterie für sich – MP3-Player inklusive. […]
Die Content-Piraterie erlebt ein Comeback. Auf… Weiterlesen