Fürs Gedenken an Ereignisse von nationaler Wichtigkeit gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder baut man ein Denkmal oder man richtet einen Feiertag ein. Letzteres gilt für die Deutsche Einheit. Allerdings geht von dem Datum selbst wenig Strahlkraft aus. Nicht selten wird… Weiterlesen
Wäre in Schweden der traditionelle Tonträgermarkt nicht komplett zusammengebrochen, hätte unser Gründer Daniel Ek vermutlich gar nicht die Erlaubnis und die Lizenzen für seine Idee bekommen. Was ich häufig bei Verlagen und Fernsehunternehmen beobachte ist, dass sie noch Wege suchen,… Weiterlesen
Die ARD-Intendanten haben sich bei der ARD-Hauptversammlung in Stuttgart (16./17. September) auch mit der künftigen Digitalstrategie des Senderverbunds befasst. Beschlüsse dazu wurden allerdings noch nicht gefasst. […] Die ARD-Intendanten beraten seit längerem darüber, fünf Online-Angebote des Senderverbunds deutlich auszubauen und… Weiterlesen
Es geht vordergründig darum, zu klären, ob die Redaktionen zur Normalisierung der Realität der sozialen Online-Netzwerke und damit zur Steigerung der Subjektivitäten beitragen oder ihr entgegenwirken möchten. Das Nutzen-Kosten-Kalkül sollte dabei viel früher bedacht werden, lange bevor sich eine Redaktion… Weiterlesen
Veröffentlichen Redaktionen journalistische Inhalte von Dritten auf ihren Online-Plattformen, liegt die presseethische Verantwortung für diese Inhalte bei der für die Plattform verantwortlichen Redaktion.
Anlass waren sechs Beschwerden gegen FOCUS Online. Die Redaktion hatte Beiträge veröffentlicht, die von Drittquellen stammten –… Weiterlesen